Ein kleiner Überblick zu unseren Baumflächen auf Rügen 🌳🌲
Die neuen 100.000 Bäume würden jährlich zwischen 2.177 und 3.150 Kilogramm CO2 einsparen! 🌱
Wir fühlen uns wirklich geehrt auf dieser besonderen Insel einen Teil zum Erhalten des Waldes beizutragen 🙏🏻
Wusstet Ihr, dass der Buchenwald dort zum UNESCO WELTNATURERBE gehört? 🌳👀
Wie versprochen, die Koordinaten zu unseren ersten zwei Pflanzungen:
- Koordinaten 54.3661076, 13.57972
Fläche ca. 3,5 ha groß.
Standort K2 = kräftiger mittelfrischer Standort – ebenerdig.
Alles muss mit einem Zaun umgeben werden, mit einem Wildkorridor in der Mitte – ergo zwei Teilflächen, für rund 18.000 Pflanzen – Eichen und Lärchen,
als Beimischung Edelkastanien und etwas Elsbeeren/Vogelkirschen. 🌳 - Koordinaten 54.3609560, 13.6010440
Fläche ca. 1,8 ha groß.
Standort M2 = mäßig nährstoffhaltiger mittelfrischer Standort – mäßig geneigt.
Da die Fläche langgesteckt ist, muss der Zaun mit einem Wildkorridor in der Mitte getrennt werden – ergo auch zwei Teilflächen, für rund
10.000 Pflanzen – Roteichen, Douglasien
und Küstentannen. 🌲